Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Roxy Ruesch Roxy Ruesch, 10 Jahre alt, geht in die 5. Klasse in Mägenwil. Sie ist aufgestellt, aufmerksam, kreativ, lebensfroh, witzig und wissbegierig. ◆ Die Herbstferien sind vorbei. Hast Du Dich wieder auf die Schule gefreut? Warum? Ja, sehr, weil ich meine Schulkolleginnen und ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Roxy Ruesch Roxy Ruesch, 10 Jahre alt, geht in die 5. Klasse in Mägenwil. Sie ist aufgestellt, aufmerksam, kreativ, lebensfroh, witzig und wissbegierig. ◆ Die Herbstferien sind vorbei. Hast Du Dich wieder auf die Schule gefreut? Warum? Ja, sehr, weil ich meine Schulkolleginnen und ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Stefan Schmid Schmid Stefan (68) ist in Frieden geschieden und hat drei erwachsene Söhne. Seit Kurzem ist er Präsident des neu gegründeten «Verein Museum Altstadt». Er lebt in Mellingen. ◆ Das Ortsmuseum in Mellingen soll neu gestaltet werden. Was ist der Grund ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Stefan Schmid Schmid Stefan (68) ist in Frieden geschieden und hat drei erwachsene Söhne. Seit Kurzem ist er Präsident des neu gegründeten «Verein Museum Altstadt». Er lebt in Mellingen. ◆ Das Ortsmuseum in Mellingen soll neu gestaltet werden. Was ist der Grund ...
Direkt gefragt …?

Direkt gefragt …?

Heute Erika Riedo (69) Erika Riedo leitet den Männerchor Mellingen, den Männerchor Neuenhof sowie den Chor Schenkenbergertal und die MC-Gemeinschaft Zeiningen/Obermupf. Sie ist verwitwet, hat eine Tochter und wohnt in Tägerig. ◆ Welche Rolle spielt Musik in Ihrem Leben? Musik ...
Direkt gefragt …?

Direkt gefragt …?

Heute Erika Riedo (69) Erika Riedo leitet den Männerchor Mellingen, den Männerchor Neuenhof sowie den Chor Schenkenbergertal und die MC-Gemeinschaft Zeiningen/Obermupf. Sie ist verwitwet, hat eine Tochter und wohnt in Tägerig. ◆ Welche Rolle spielt Musik in Ihrem Leben? Musik ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Patrick Busslinger Er ist der Vizepräsident des Jugendspiels Rohrdorferberg. Kürzlich war Patrick Busslinger mit den Jungmusikerinnen und -musikern als Fahnenträger und Begleitperson am Schweizer Jugendmusikfest in St. Gallen. Musik ist ein wichtiger Bestandteil in seinem Leben. ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Patrick Busslinger Er ist der Vizepräsident des Jugendspiels Rohrdorferberg. Kürzlich war Patrick Busslinger mit den Jungmusikerinnen und -musikern als Fahnenträger und Begleitperson am Schweizer Jugendmusikfest in St. Gallen. Musik ist ein wichtiger Bestandteil in seinem Leben. ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Gloria Humbel Gloria Humbel ist 29 Jahre alt und hatte 2016 ihren ersten Einstieg in der familieneigenen Schnapsbrennerei Humbel in Stetten – seit zwei Jahren ist sie im Bereich, Werte, Sortiment und Events tätig. Gemeinsam mit ihrem Bruder Luis vertritt sie die vierte Generation ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Gloria Humbel Gloria Humbel ist 29 Jahre alt und hatte 2016 ihren ersten Einstieg in der familieneigenen Schnapsbrennerei Humbel in Stetten – seit zwei Jahren ist sie im Bereich, Werte, Sortiment und Events tätig. Gemeinsam mit ihrem Bruder Luis vertritt sie die vierte Generation ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Giuseppe Rondinelli Giuseppe Rondinelli wanderte mit 17 Jahren aus Italien aus und fand in der Schweiz eine neue Heimat. Der Präsident der Associazione Italia Nostra, Mellingen, hat über das vergangene Wochenende die italienischen Kulturtage mit einer Fotoausstellung und einem Film ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Giuseppe Rondinelli Giuseppe Rondinelli wanderte mit 17 Jahren aus Italien aus und fand in der Schweiz eine neue Heimat. Der Präsident der Associazione Italia Nostra, Mellingen, hat über das vergangene Wochenende die italienischen Kulturtage mit einer Fotoausstellung und einem Film ...
Direkt gefragt …?

Direkt gefragt …?

Heute Sonja Nauer-Mäder Nauer-Mäder ist Präsidentin Vorstand Pastoralraum Region Mellingen und Delegierte Kirchenpflege Wohlenschwil-Mägenwil. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Mägenwil. ◆ Welche Aufgaben umfasst Ihre Tätigkeit im Pastoralraum? Was ...
Direkt gefragt …?

Direkt gefragt …?

Heute Sonja Nauer-Mäder Nauer-Mäder ist Präsidentin Vorstand Pastoralraum Region Mellingen und Delegierte Kirchenpflege Wohlenschwil-Mägenwil. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Mägenwil. ◆ Welche Aufgaben umfasst Ihre Tätigkeit im Pastoralraum? Was ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Nathalie Ambühl Nathalie Ambühl ist Vorstandsmitglied des Elternvereins Mägenwil und zuständig für die Spielzeugund Kinderkleiderbörse. Die Mutter von zwei Kindern ist gelernte Physio- und Craniosacraltherapeutin. Sie ist mit ihrer Familie gerne im VW-Bus unterwegs. ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Nathalie Ambühl Nathalie Ambühl ist Vorstandsmitglied des Elternvereins Mägenwil und zuständig für die Spielzeugund Kinderkleiderbörse. Die Mutter von zwei Kindern ist gelernte Physio- und Craniosacraltherapeutin. Sie ist mit ihrer Familie gerne im VW-Bus unterwegs. ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Roger Stauber (43) aus Fislisbach Er hat drei Wochen Ferien. Diese verbringt er nicht etwa am Strand. Roger Stauber nutzt sie für die Badenfahrt. Zusammen mit den Vereinsmitgliedern, den Humpeheber aus Fislisbach, baute er eine gigantische Beiz auf vier Etagen. ◆ Wie sieht die Beiz ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Roger Stauber (43) aus Fislisbach Er hat drei Wochen Ferien. Diese verbringt er nicht etwa am Strand. Roger Stauber nutzt sie für die Badenfahrt. Zusammen mit den Vereinsmitgliedern, den Humpeheber aus Fislisbach, baute er eine gigantische Beiz auf vier Etagen. ◆ Wie sieht die Beiz ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Bianca Bräm (15) Sie ist die neue Lernende bei der Nüssli Druck AG. Während vier Jahren wird Bianca Bräm zur Polygrafin ausgebildet. In Ihrer Freizeit reitet und turnt sie gerne. Mit dem Bus und Zug fährt sie in knapp Dreiviertelstunden von Boppelsen nach Mellingen. ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Bianca Bräm (15) Sie ist die neue Lernende bei der Nüssli Druck AG. Während vier Jahren wird Bianca Bräm zur Polygrafin ausgebildet. In Ihrer Freizeit reitet und turnt sie gerne. Mit dem Bus und Zug fährt sie in knapp Dreiviertelstunden von Boppelsen nach Mellingen. ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Justin Vogler (30) Justin Vogler ist Gemeinderat in Niederrohrdorf und in dieser Eigenschaft auch Präsident der Museums-, Landwirtschafts- sowie der Ortsbürgerkommission. Darüber hinaus ist er Mitglied der Forstkommisson und zuständig für die Mojuro sowie Gemeinde-Delegierter ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Justin Vogler (30) Justin Vogler ist Gemeinderat in Niederrohrdorf und in dieser Eigenschaft auch Präsident der Museums-, Landwirtschafts- sowie der Ortsbürgerkommission. Darüber hinaus ist er Mitglied der Forstkommisson und zuständig für die Mojuro sowie Gemeinde-Delegierter ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Vjollca Kurmekaj (47) Sie sorgt für die Sicherheit der Badegäste im Hallenbad Mellingen. Vjollca Kurmekaj lernte erst als Erwachsene schwimmen, nachdem sie einen Mann vor dem Ertrinken rettete. ◆ Weshalb sind Sie Bademeisterin geworden? Mir hat der Beruf schon immer gefallen. ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Vjollca Kurmekaj (47) Sie sorgt für die Sicherheit der Badegäste im Hallenbad Mellingen. Vjollca Kurmekaj lernte erst als Erwachsene schwimmen, nachdem sie einen Mann vor dem Ertrinken rettete. ◆ Weshalb sind Sie Bademeisterin geworden? Mir hat der Beruf schon immer gefallen. ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Janik Schmidlin Janik Schmidlin ist 15 Jahre alt, wohnt in Mellingen und besucht die zweite Sekundarklasse. Der Enkel von Städtlifotograf Viktor Zimmermann engagierte sich als Hilfsleiter in der ökumenischen Kinderwoche in Mellingen. ◆ Du bist einer von 16 jungen Hilfsleiterinnen ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Janik Schmidlin Janik Schmidlin ist 15 Jahre alt, wohnt in Mellingen und besucht die zweite Sekundarklasse. Der Enkel von Städtlifotograf Viktor Zimmermann engagierte sich als Hilfsleiter in der ökumenischen Kinderwoche in Mellingen. ◆ Du bist einer von 16 jungen Hilfsleiterinnen ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Erika Steiger Erika Steiger bewegt sich viel zu Musik. Sport ist ihr wichtig, seit ihrer Jugendzeit ist sie im Turnverein. ◆ Weshalb halten Sie sich mit Turnen fit? Weil ich Freude habe an der Bewegung zu Musik. Ich hoffe, dass ich damit noch lange fit und gesund bleibe. Turnen stärkt ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Erika Steiger Erika Steiger bewegt sich viel zu Musik. Sport ist ihr wichtig, seit ihrer Jugendzeit ist sie im Turnverein. ◆ Weshalb halten Sie sich mit Turnen fit? Weil ich Freude habe an der Bewegung zu Musik. Ich hoffe, dass ich damit noch lange fit und gesund bleibe. Turnen stärkt ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Seraina van Baar (42) Seraina van Baar ist Gemeinderätin in Künten und Präsidentin des Damenturnvereins. Sie stammt ursprünglich aus Masein (GR) und wohnt seit 13 Jahren in Künten. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. ◆ Sie stammen ursprünglich aus dem ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Seraina van Baar (42) Seraina van Baar ist Gemeinderätin in Künten und Präsidentin des Damenturnvereins. Sie stammt ursprünglich aus Masein (GR) und wohnt seit 13 Jahren in Künten. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. ◆ Sie stammen ursprünglich aus dem ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Alois Huber aus Stetten Alois Huber ist Imker aus Leidenschaft. Zu Spitzenzeiten besass er bis zu 100 Bienenvölker und züchtete Königinnen. Heute hat er auf 25 Bienenvölker reduziert. Zudem ist er offizieller Schwarmfänger beim Verband Aargauischer Bienenzüchtervereine. ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Alois Huber aus Stetten Alois Huber ist Imker aus Leidenschaft. Zu Spitzenzeiten besass er bis zu 100 Bienenvölker und züchtete Königinnen. Heute hat er auf 25 Bienenvölker reduziert. Zudem ist er offizieller Schwarmfänger beim Verband Aargauischer Bienenzüchtervereine. ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute René Hauri René Hauri ist seit 15 Jahren Küchenchef im Mellinger Alterszentrum Im Grüt. Die neue Terrasse beim Alterszentrum bezeichnet er als «Oase der Ruhe». Nach der Arbeit, lässt er sich auch mal in der Reuss treiben. ◆ Seit dem 1. Mai ist ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute René Hauri René Hauri ist seit 15 Jahren Küchenchef im Mellinger Alterszentrum Im Grüt. Die neue Terrasse beim Alterszentrum bezeichnet er als «Oase der Ruhe». Nach der Arbeit, lässt er sich auch mal in der Reuss treiben. ◆ Seit dem 1. Mai ist ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Lukas Treichler Lukas Treichler (43), wohnhaft in Mellingen, ist im Bereich Grafik, Werbetechnik und Textildruck selbstständig. Beim FC Mellingen ist er Spiko-Präsident und damit verantwortlich für einen reibungslosen Spielbetrieb. Er ist seit circa 25 Jahren beim Fussballclub ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Lukas Treichler Lukas Treichler (43), wohnhaft in Mellingen, ist im Bereich Grafik, Werbetechnik und Textildruck selbstständig. Beim FC Mellingen ist er Spiko-Präsident und damit verantwortlich für einen reibungslosen Spielbetrieb. Er ist seit circa 25 Jahren beim Fussballclub ...
Direkt gefragt …?

Direkt gefragt …?

Heute Katharina Behr (26) Katharina Behr arbeitet seit August 2022 als Jugendarbeiterin in Ausbildung bei der Jugendarbeit Mellingen-Wohlenschwil. Sie stammt ursprünglich aus Beinwil am See und wohnt in Lenzburg. ◆ Wie sind Sie zur Jugendarbeit gekommen? Ich kam zu der Jugendarbeit durch ...
Direkt gefragt …?

Direkt gefragt …?

Heute Katharina Behr (26) Katharina Behr arbeitet seit August 2022 als Jugendarbeiterin in Ausbildung bei der Jugendarbeit Mellingen-Wohlenschwil. Sie stammt ursprünglich aus Beinwil am See und wohnt in Lenzburg. ◆ Wie sind Sie zur Jugendarbeit gekommen? Ich kam zu der Jugendarbeit durch ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Jörg Oberholzer (57) aus Müslen Er ist seit mehr als 30 Jahren OK-Präsident des Pfingstspringens in Müslen. Dafür gibt Jörg Oberholzer zusammen mit seiner OK-Kollegin Martina Kramer und vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern alles. ◆ Weshalb engagieren ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Jörg Oberholzer (57) aus Müslen Er ist seit mehr als 30 Jahren OK-Präsident des Pfingstspringens in Müslen. Dafür gibt Jörg Oberholzer zusammen mit seiner OK-Kollegin Martina Kramer und vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern alles. ◆ Weshalb engagieren ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote