Der «Riesenvorteil» des Siegers ist der freie Platz

Der «Riesenvorteil» des Siegers ist der freie Platz

Die Stoos Architekten gewinnen den Wettbewerb für das neue Gemeindehaus und setzen ihren Neubau auf die Peterhans-Wiese Sechs Architekturbüros reichten Ende 2024 ihre Projekte für ein neues Gemeindehaus ein. Zwei unter ihnen schafften es in die engere Auswahl. Inzwischen steht der Sieger ...
Der «Riesenvorteil» des Siegers ist der freie Platz

Der «Riesenvorteil» des Siegers ist der freie Platz

Die Stoos Architekten gewinnen den Wettbewerb für das neue Gemeindehaus und setzen ihren Neubau auf die Peterhans-Wiese Sechs Architekturbüros reichten Ende 2024 ihre Projekte für ein neues Gemeindehaus ein. Zwei unter ihnen schafften es in die engere Auswahl. Inzwischen steht der Sieger ...
Niederwil - Nächster Seniorentreff

Niederwil - Nächster Seniorentreff

Die Seniorinnen und Senioren treffen sich zum nächsten Seniorentreff am Donnerstag, 22. Mai, von 14 bis 16 Uhr im Pavillon hinter der Kirche in Niederwil. Bei Kaffee, Mineral und Kuchen verbringen die Teilnehmenden zwei unterhaltsame Stunden. Der Seniorenrat freut sich, wiederum zahlreiche T . ...
Niederwil - Nächster Seniorentreff

Niederwil - Nächster Seniorentreff

Die Seniorinnen und Senioren treffen sich zum nächsten Seniorentreff am Donnerstag, 22. Mai, von 14 bis 16 Uhr im Pavillon hinter der Kirche in Niederwil. Bei Kaffee, Mineral und Kuchen verbringen die Teilnehmenden zwei unterhaltsame Stunden. Der Seniorenrat freut sich, wiederum zahlreiche T . ...
Niederwil - Ende Mai Strassenflohmarkt

Niederwil - Ende Mai Strassenflohmarkt

Am Samstag, den 24. Mai, verwandelt sich Niederwil in einen lebendigen Marktplatz. Von 11 bis 15 Uhr laden verschiedene Stände in Garagen und auf Vorplätzen zum Stöbern und Entdecken ein. Hier findet man gebrauchte Schätze und liebevoll handgemachte Produkte, die darauf warten . ...
Niederwil - Ende Mai Strassenflohmarkt

Niederwil - Ende Mai Strassenflohmarkt

Am Samstag, den 24. Mai, verwandelt sich Niederwil in einen lebendigen Marktplatz. Von 11 bis 15 Uhr laden verschiedene Stände in Garagen und auf Vorplätzen zum Stöbern und Entdecken ein. Hier findet man gebrauchte Schätze und liebevoll handgemachte Produkte, die darauf warten . ...
Rechtswidriger Zustand in Nesselnbach

Rechtswidriger Zustand in Nesselnbach

Die Waldhütten in den Ortsteilen Nesselnbach und Niederwil haben Sanierungsbedarf Die Waldhütten der Ortsbürgergemeinde in Nesselnbach und Niederwil sind stark sanierungsbedürftig. Beim Bau der Nesselnbacher Hütte fehlte die Bewilligung des Kantons. Der Gemeinderat Niederwil ...
Rechtswidriger Zustand in Nesselnbach

Rechtswidriger Zustand in Nesselnbach

Die Waldhütten in den Ortsteilen Nesselnbach und Niederwil haben Sanierungsbedarf Die Waldhütten der Ortsbürgergemeinde in Nesselnbach und Niederwil sind stark sanierungsbedürftig. Beim Bau der Nesselnbacher Hütte fehlte die Bewilligung des Kantons. Der Gemeinderat Niederwil ...
Diffamierungen fehl am Platz

Diffamierungen fehl am Platz

Der Gemeinderat äussert sich zum Flugblatt der IG Casino Nesselnbach Uneinigkeit in der Sache sei das Eine, schreibt der Niederwiler Gemeinderat in einer Stellungnahme. Er betont aber auch, Diffamierungen würden der Sache nicht dienen. Der Gemeinderat hat das Baugesuch zur Renovation und Reaktivierung ...
Diffamierungen fehl am Platz

Diffamierungen fehl am Platz

Der Gemeinderat äussert sich zum Flugblatt der IG Casino Nesselnbach Uneinigkeit in der Sache sei das Eine, schreibt der Niederwiler Gemeinderat in einer Stellungnahme. Er betont aber auch, Diffamierungen würden der Sache nicht dienen. Der Gemeinderat hat das Baugesuch zur Renovation und Reaktivierung ...
Niederwil - Neue Ortsbürgerkommission

Niederwil - Neue Ortsbürgerkommission

An der letzten Ortsbürgergemeindeversammlung wurde einem Überweisungsantrag zugestimmt, welcher die Einführung einer Ortsbürgerkommission verlangt. Nun hat der Gemeinderat Niederwil ein Reglement dafür ausgearbeitet. Dieses wird der Ortsbürgergemeindeversammlung am 2 . ...
Niederwil - Neue Ortsbürgerkommission

Niederwil - Neue Ortsbürgerkommission

An der letzten Ortsbürgergemeindeversammlung wurde einem Überweisungsantrag zugestimmt, welcher die Einführung einer Ortsbürgerkommission verlangt. Nun hat der Gemeinderat Niederwil ein Reglement dafür ausgearbeitet. Dieses wird der Ortsbürgergemeindeversammlung am 2 . ...
IG Casino legt Beschwerde beim Kanton ein

IG Casino legt Beschwerde beim Kanton ein

Die Sanierung und Reaktivierung des Casinos Nesselnbach steht trotz erteilter Baubewilligung immer noch auf der Kippe Der Verein kritisiert die aus seiner Sicht überzogenen Auflagen für den Betrieb des Casinos in der vorliegenden Baubewilligung. Die Mitglieder der IG Casino sehen darin die ...
IG Casino legt Beschwerde beim Kanton ein

IG Casino legt Beschwerde beim Kanton ein

Die Sanierung und Reaktivierung des Casinos Nesselnbach steht trotz erteilter Baubewilligung immer noch auf der Kippe Der Verein kritisiert die aus seiner Sicht überzogenen Auflagen für den Betrieb des Casinos in der vorliegenden Baubewilligung. Die Mitglieder der IG Casino sehen darin die ...
Ein Auto überschlug sich

Ein Auto überschlug sich

Niederwil: Zwei Fahrzeuge kollidierten im Gnadenthal Am Montagnachmittag stiessen zwei Fahrzeuge beim Eingang zum Reusspark-Parkplatz zusammen. Eine Person wurde leicht verletzt. Kurz nach 15.30 Uhr fuhr eine 18-Jährige mit ihrem Jeep auf einer Nebenstrasse von Niederwil kommend in Richtung Reusspark. ...
Ein Auto überschlug sich

Ein Auto überschlug sich

Niederwil: Zwei Fahrzeuge kollidierten im Gnadenthal Am Montagnachmittag stiessen zwei Fahrzeuge beim Eingang zum Reusspark-Parkplatz zusammen. Eine Person wurde leicht verletzt. Kurz nach 15.30 Uhr fuhr eine 18-Jährige mit ihrem Jeep auf einer Nebenstrasse von Niederwil kommend in Richtung Reusspark. ...
Schwarzer Gams- oder doch der Geissbock?

Schwarzer Gams- oder doch der Geissbock?

Die Theatergruppe Niederwil-Nesselnbach spielte vor einem gut besetzten alten Schulhaussaal sowie im Reusspark im Gnadenthal Die Theatergruppe Niederwil-Nesselnbach sorgte mit ihrer neusten Produktion «De Gämsjäger» für beste Unterhaltung beim Publikum. Das wäre etwas ...
Schwarzer Gams- oder doch der Geissbock?

Schwarzer Gams- oder doch der Geissbock?

Die Theatergruppe Niederwil-Nesselnbach spielte vor einem gut besetzten alten Schulhaussaal sowie im Reusspark im Gnadenthal Die Theatergruppe Niederwil-Nesselnbach sorgte mit ihrer neusten Produktion «De Gämsjäger» für beste Unterhaltung beim Publikum. Das wäre etwas ...
Skulpturen machen neugierig aufs Freilichttheater

Skulpturen machen neugierig aufs Freilichttheater

Der Geist von Gnadenthal manifestiert sich seit dem Wochenende an den Ortseingängen – Guido Hufschmid hat die Skulpturen gestaltet Das Freilichttheater «Der Kruggeist von Gnadenthal» im Reusspark biegt auf die Zielgerade ein. Die Organisatoren präsentierten neue Skulpturen ...
Skulpturen machen neugierig aufs Freilichttheater

Skulpturen machen neugierig aufs Freilichttheater

Der Geist von Gnadenthal manifestiert sich seit dem Wochenende an den Ortseingängen – Guido Hufschmid hat die Skulpturen gestaltet Das Freilichttheater «Der Kruggeist von Gnadenthal» im Reusspark biegt auf die Zielgerade ein. Die Organisatoren präsentierten neue Skulpturen ...
Stärkung des Körpers, Ausdauer und Geselligkeit ist angesagt

Stärkung des Körpers, Ausdauer und Geselligkeit ist angesagt

Niederwil: Generalversammlung des Frauenturnvereins Präsidentin Jolanda Schmid begrüsste im Restaurant Sole Mio in Niederwil die Turnerinnen Petra Meier und Sandra Rimann vom Muki/Vaki-Turnen sowie als Gäste Helene Meier und Sofie Albisser vom STV Niederwil herzlich zur 42. ordentlichen ...
Stärkung des Körpers, Ausdauer und Geselligkeit ist angesagt

Stärkung des Körpers, Ausdauer und Geselligkeit ist angesagt

Niederwil: Generalversammlung des Frauenturnvereins Präsidentin Jolanda Schmid begrüsste im Restaurant Sole Mio in Niederwil die Turnerinnen Petra Meier und Sandra Rimann vom Muki/Vaki-Turnen sowie als Gäste Helene Meier und Sofie Albisser vom STV Niederwil herzlich zur 42. ordentlichen ...
Niederwil - Höheres Pensum für Schulsozialarbeit?

Niederwil - Höheres Pensum für Schulsozialarbeit?

Der Gemeinderat Niederwil beantragt der Einwohnergemeindeversammlung am 24. Juni, das Pensum für die Schulsozialarbeit an der Primarschule von heute 30 auf 40 Prozent zu erhöhen. Im November 2010 haben die Stimmberechtigten an der Gmeind der Einführung der Schulsozialarbeit (SSA) a . ...
Niederwil - Höheres Pensum für Schulsozialarbeit?

Niederwil - Höheres Pensum für Schulsozialarbeit?

Der Gemeinderat Niederwil beantragt der Einwohnergemeindeversammlung am 24. Juni, das Pensum für die Schulsozialarbeit an der Primarschule von heute 30 auf 40 Prozent zu erhöhen. Im November 2010 haben die Stimmberechtigten an der Gmeind der Einführung der Schulsozialarbeit (SSA) a . ...
Tierisch gut – Meilensteine des Wandels im Reusspark

Tierisch gut – Meilensteine des Wandels im Reusspark

Niederwil: Der Jahresbericht des Reussparks liegt vor. Die Rechnung des Zentrums für Pflege und Betreuung schliesst mit einem Minus ab Beim Reusspark standen 2024 bedeutende Meilensteine an. Der Umbau der Küche erfolgte bei laufendem Betrieb, eine IT-Lösung wurde eingeführt und ein ...
Tierisch gut – Meilensteine des Wandels im Reusspark

Tierisch gut – Meilensteine des Wandels im Reusspark

Niederwil: Der Jahresbericht des Reussparks liegt vor. Die Rechnung des Zentrums für Pflege und Betreuung schliesst mit einem Minus ab Beim Reusspark standen 2024 bedeutende Meilensteine an. Der Umbau der Küche erfolgte bei laufendem Betrieb, eine IT-Lösung wurde eingeführt und ein ...
Niederwil - Mittagstisch

Niederwil - Mittagstisch

Der nächste Pro Senectute Mittagstisch findet am Dienstag, 6. Mai, statt und richtet sich an Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren. Der Mittagstisch im Restaurant Schwyzerhus beginnt um 11.30 Uhr. Wer einen Fahrdienst beansprucht, melde sich bei Marlis Töngi, Telefon 079 569 13 88. Neu- . ...
Niederwil - Mittagstisch

Niederwil - Mittagstisch

Der nächste Pro Senectute Mittagstisch findet am Dienstag, 6. Mai, statt und richtet sich an Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren. Der Mittagstisch im Restaurant Schwyzerhus beginnt um 11.30 Uhr. Wer einen Fahrdienst beansprucht, melde sich bei Marlis Töngi, Telefon 079 569 13 88. Neu- . ...
Viel los auf der Gämselialp

Viel los auf der Gämselialp

Die Theatergruppe Niederwil-Nesselnbach verspricht beste Unterhaltung Mit ihrem neuen Stück «De Gämsjäger» wird die Laien-Theatergruppe Niederwil-Nesselnbach in den nächsten Tagen für viele Lacher sorgen. Mitten in den Schweizer Alpen gibt es ein schönes FleckchenErde, ...
Viel los auf der Gämselialp

Viel los auf der Gämselialp

Die Theatergruppe Niederwil-Nesselnbach verspricht beste Unterhaltung Mit ihrem neuen Stück «De Gämsjäger» wird die Laien-Theatergruppe Niederwil-Nesselnbach in den nächsten Tagen für viele Lacher sorgen. Mitten in den Schweizer Alpen gibt es ein schönes FleckchenErde, ...
Niederwil - Vermietung eingestellt

Niederwil - Vermietung eingestellt

Die Vermietung der Waldhütte Niederwil wurde eingestellt, da grössere Sanierungsarbeiten notwendig sind, dies kommuniziert die Gemeinde. An der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 27. Juni wird über den Stand der Dinge informiert und über das weitere Vorgehen beraten. ( ...

Niederwil - Vermietung eingestellt

Niederwil - Vermietung eingestellt

Die Vermietung der Waldhütte Niederwil wurde eingestellt, da grössere Sanierungsarbeiten notwendig sind, dies kommuniziert die Gemeinde. An der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 27. Juni wird über den Stand der Dinge informiert und über das weitere Vorgehen beraten. ( ...

Niederwil - Neuer Materialverwalter

Niederwil - Neuer Materialverwalter

Fabian Brunner ist per 1. Januar dieses Jahres zum neuen Materialverwalter der Feuerwehr Niederwil/Fischbach-Göslikon gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Thomas Hufschmid an. Der Gemeinderat dankt Thomas Hufschmid für sein langjähriges Engagement und wünscht ihm f& ...
Niederwil - Neuer Materialverwalter

Niederwil - Neuer Materialverwalter

Fabian Brunner ist per 1. Januar dieses Jahres zum neuen Materialverwalter der Feuerwehr Niederwil/Fischbach-Göslikon gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Thomas Hufschmid an. Der Gemeinderat dankt Thomas Hufschmid für sein langjähriges Engagement und wünscht ihm f& ...
Niederwil - Spielgeräte aus Sicherheitsgründen entfernt

Niederwil - Spielgeräte aus Sicherheitsgründen entfernt

Der Gemeinderat Niederwil hat entschieden, die Spielgeräte beim Alten Schulhaus (Seilschaukel, Spielturm und Drehbaum) umgehend zu demontieren, teilte er kürzlich mit. Dies ist nun geschehen. Eine Kontrolle vor Ort habe gezeigt, dass die Spielgeräte in einem schlechten Zustand seie . ...
Niederwil - Spielgeräte aus Sicherheitsgründen entfernt

Niederwil - Spielgeräte aus Sicherheitsgründen entfernt

Der Gemeinderat Niederwil hat entschieden, die Spielgeräte beim Alten Schulhaus (Seilschaukel, Spielturm und Drehbaum) umgehend zu demontieren, teilte er kürzlich mit. Dies ist nun geschehen. Eine Kontrolle vor Ort habe gezeigt, dass die Spielgeräte in einem schlechten Zustand seie . ...
Lachen im Hospiz ist unverzichtbar

Lachen im Hospiz ist unverzichtbar

Grosses Interesse an Fachvortrag im Reusspark – Humor als ein Schlüssel zu Trost und Verbundenheit Darf man im Hospiz lachen? Man darf, soll und muss sogar, ist Markus Proske überzeugt. Sein aufschlussreicher Fachvortrag klärte auf und überraschte zugleich. Gegen 200 Interessierte ...
Lachen im Hospiz ist unverzichtbar

Lachen im Hospiz ist unverzichtbar

Grosses Interesse an Fachvortrag im Reusspark – Humor als ein Schlüssel zu Trost und Verbundenheit Darf man im Hospiz lachen? Man darf, soll und muss sogar, ist Markus Proske überzeugt. Sein aufschlussreicher Fachvortrag klärte auf und überraschte zugleich. Gegen 200 Interessierte ...
Eine rabenschwarze Komödie

Eine rabenschwarze Komödie

GV der Theaterfreunde – sie spielen dieses Jahr «Chaos bim Bestatter» Die Theaterfreunde haben an ihrer Generalversammlung auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr zurück geblickt und haben inzwischen entschieden, was sie dieses Jahr spielen werden. Nach einem feinen Nachtessen ...
Eine rabenschwarze Komödie

Eine rabenschwarze Komödie

GV der Theaterfreunde – sie spielen dieses Jahr «Chaos bim Bestatter» Die Theaterfreunde haben an ihrer Generalversammlung auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr zurück geblickt und haben inzwischen entschieden, was sie dieses Jahr spielen werden. Nach einem feinen Nachtessen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote