Remetschwil - Gemeinderat lehnt Mobilfunkanlage ab

Remetschwil - Gemeinderat lehnt Mobilfunkanlage ab

Bei der Gemeindekanzlei ist ein Baugesuch von Sunrise für eine neue Mobilfunkanlage auf einem Hochspannungsmast zwischen Remetschwil und Oberrohrdorf eingegangen. Da der Gemeinderat Anfang Jahr bereits der Swisscom eine Baubewilligung erteilt hat, steht die Behörde dem Baugesuch von Sunrise ...
Remetschwil - Gemeinderat lehnt Mobilfunkanlage ab

Remetschwil - Gemeinderat lehnt Mobilfunkanlage ab

Bei der Gemeindekanzlei ist ein Baugesuch von Sunrise für eine neue Mobilfunkanlage auf einem Hochspannungsmast zwischen Remetschwil und Oberrohrdorf eingegangen. Da der Gemeinderat Anfang Jahr bereits der Swisscom eine Baubewilligung erteilt hat, steht die Behörde dem Baugesuch von Sunrise ...
Theaterabend mit Mahlzeit

Theaterabend mit Mahlzeit

Der Freizeitverein veranstaltet mit der Reussbühne ein «Ess-Varieté» Der Freizeitverein bringt Leben ins Dorf: Er lädt am 28. Oktober zu Theater und Abendessen in die Mehrzweckhalle ein. Die Remetschwilerinnen und Remetschwiler haben im Oktober Gelegenheit, ein besonderes ...
Theaterabend mit Mahlzeit

Theaterabend mit Mahlzeit

Der Freizeitverein veranstaltet mit der Reussbühne ein «Ess-Varieté» Der Freizeitverein bringt Leben ins Dorf: Er lädt am 28. Oktober zu Theater und Abendessen in die Mehrzweckhalle ein. Die Remetschwilerinnen und Remetschwiler haben im Oktober Gelegenheit, ein besonderes ...
Pumptrack, Kuchen und ein Flohmi

Pumptrack, Kuchen und ein Flohmi

Auf dem Schulgelände ging es am letzten Mittwoch rund, beim Pumptrack-Abschluss und Kinderflohmi Die Mojuro Rohrdorferberg läutete mit einem Abschluss-Event das Ende der Pumptrack-Saison ein. Gleichzeitig veranstalteten der Freizeitverein Remetschwil einen Kinderflohmi und die 6. Klasse ...
Pumptrack, Kuchen und ein Flohmi

Pumptrack, Kuchen und ein Flohmi

Auf dem Schulgelände ging es am letzten Mittwoch rund, beim Pumptrack-Abschluss und Kinderflohmi Die Mojuro Rohrdorferberg läutete mit einem Abschluss-Event das Ende der Pumptrack-Saison ein. Gleichzeitig veranstalteten der Freizeitverein Remetschwil einen Kinderflohmi und die 6. Klasse ...
Remetschwil - Kündigung der Schulverwalterin

Remetschwil - Kündigung der Schulverwalterin

Simone Oser, Schulverwalterin, hat ihre Stelle per 31. Januar 2024 nach zehn Dienstjahren gekündigt. Sie wird sich beruflich neu orientieren. Die Stelle wird zur Neubesetzung ausgeschrieben. (gk)

Remetschwil - Kündigung der Schulverwalterin

Remetschwil - Kündigung der Schulverwalterin

Simone Oser, Schulverwalterin, hat ihre Stelle per 31. Januar 2024 nach zehn Dienstjahren gekündigt. Sie wird sich beruflich neu orientieren. Die Stelle wird zur Neubesetzung ausgeschrieben. (gk)

Remetschwil - Personelles

Remetschwil - Personelles

Am 14. August hat Fadrin Esslinger seine dreijährige Lehrzeit als Fachmann Betriebsunterhalt EFZ bei den Technischen Diensten Remetschwil begonnen. Gemeinderat und Mitarbeitende der Gemeinde heissen den neuen Lernenden herzlich willkommen und wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg für ...
Remetschwil - Personelles

Remetschwil - Personelles

Am 14. August hat Fadrin Esslinger seine dreijährige Lehrzeit als Fachmann Betriebsunterhalt EFZ bei den Technischen Diensten Remetschwil begonnen. Gemeinderat und Mitarbeitende der Gemeinde heissen den neuen Lernenden herzlich willkommen und wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg für ...
Remetschwil - Beitrag am Musiktag

Remetschwil - Beitrag am Musiktag

Am Wochenende vom 7. bis 9. Juni 2024 organisiert die Harmoniemusik Rohrdorf einen von zwei kantonalen Musiktagen im Aargau. Die Gemeinde Remetschwil engagiert sich als Patronatssponsor mit einem einmaligen Beitrag von 4000 Franken. (gk)

Remetschwil - Beitrag am Musiktag

Remetschwil - Beitrag am Musiktag

Am Wochenende vom 7. bis 9. Juni 2024 organisiert die Harmoniemusik Rohrdorf einen von zwei kantonalen Musiktagen im Aargau. Die Gemeinde Remetschwil engagiert sich als Patronatssponsor mit einem einmaligen Beitrag von 4000 Franken. (gk)

Absteigen in das neue Regenbecken

Absteigen in das neue Regenbecken

Am Tag der offenen Tür besichtigten viele Interessierte das neue Regenbecken an der Zopfstrasse Bei Starkregen fängt ein Becken für knapp 1,5 Millionen Franken Siedlungsabwasser auf. Das ausgeklügelte System im Untergrund hat die ersten Bewährungsproben bestanden. Hätte ...
Absteigen in das neue Regenbecken

Absteigen in das neue Regenbecken

Am Tag der offenen Tür besichtigten viele Interessierte das neue Regenbecken an der Zopfstrasse Bei Starkregen fängt ein Becken für knapp 1,5 Millionen Franken Siedlungsabwasser auf. Das ausgeklügelte System im Untergrund hat die ersten Bewährungsproben bestanden. Hätte ...
Remetschwil - Pumptrack auf dem Schulhausplatz

Remetschwil - Pumptrack auf dem Schulhausplatz

Vom 2. bis 23. September stellt die Mojuro auf dem Schulhausplatz einen mobilen Pumptrack zur Verfügung. Der Pumptrack ist ein geschlossener Rundkurs mit vielen Wellen und erhöhten Kurven, welcher mit Fahrrädern, Skateboards, Scootern und Laufrädern befahren werden kann. Die Mojuro ...
Remetschwil - Pumptrack auf dem Schulhausplatz

Remetschwil - Pumptrack auf dem Schulhausplatz

Vom 2. bis 23. September stellt die Mojuro auf dem Schulhausplatz einen mobilen Pumptrack zur Verfügung. Der Pumptrack ist ein geschlossener Rundkurs mit vielen Wellen und erhöhten Kurven, welcher mit Fahrrädern, Skateboards, Scootern und Laufrädern befahren werden kann. Die Mojuro ...
Remetschwil - Viel Abfall

Remetschwil - Viel Abfall

Der Gemeinderat bittet die Benützer von öffentlichen Plätzen und Grillstellen, ihre Abfälle jeweils mitzunehmen. Insbesondere anlässlich der diesjährigen Bundesfeier wurde leider viel Abfall liegengelassen. (zVg)

Remetschwil - Viel Abfall

Remetschwil - Viel Abfall

Der Gemeinderat bittet die Benützer von öffentlichen Plätzen und Grillstellen, ihre Abfälle jeweils mitzunehmen. Insbesondere anlässlich der diesjährigen Bundesfeier wurde leider viel Abfall liegengelassen. (zVg)

Remetschwil - Tag der offenen Tür im neuen Regenbecken

Remetschwil - Tag der offenen Tür im neuen Regenbecken

Nach rund einjähriger Bauzeit sind die Bauarbeiten für das neue Regenbecken abgeschlossen und das Becken ist in Betrieb. Nun werden die Türen für die Bevölkerung geöffnet. Interessierte sind herzlich willkommen, am Samstag, 2. September, von 11 bis 14 Uhr, einen Blick hinter ...
Remetschwil - Tag der offenen Tür im neuen Regenbecken

Remetschwil - Tag der offenen Tür im neuen Regenbecken

Nach rund einjähriger Bauzeit sind die Bauarbeiten für das neue Regenbecken abgeschlossen und das Becken ist in Betrieb. Nun werden die Türen für die Bevölkerung geöffnet. Interessierte sind herzlich willkommen, am Samstag, 2. September, von 11 bis 14 Uhr, einen Blick hinter ...
Remetschwil - Bereitstellen von Kehrichtsäcken

Remetschwil - Bereitstellen von Kehrichtsäcken

Die Bevölkerung wird höflich gebeten, die Kehrichtsäcke frühestens am Abfuhrtag bereitzustellen. Immer wieder werden Säcke, welche bereits am Vortag oder früher an die Strasse gestellt werden, durch Tiere aufgerissen. Bei Bedarf können Kehrichtsäcke zum Schutz ...
Remetschwil - Bereitstellen von Kehrichtsäcken

Remetschwil - Bereitstellen von Kehrichtsäcken

Die Bevölkerung wird höflich gebeten, die Kehrichtsäcke frühestens am Abfuhrtag bereitzustellen. Immer wieder werden Säcke, welche bereits am Vortag oder früher an die Strasse gestellt werden, durch Tiere aufgerissen. Bei Bedarf können Kehrichtsäcke zum Schutz ...
Remetschwil - Füttern von Wildtieren nicht mehr erlaubt

Remetschwil - Füttern von Wildtieren nicht mehr erlaubt

Auf Anregung aus der Bevölkerung macht der Gemeinderat auf die geänderte Jagdverordnung aufmerksam. Neu ist das Füttern von Wildtieren verboten, davon ausgenommen ist das Füttern von Singvögeln im Winter. Die Bevölkerung wird daher gebeten, keine Essensreste für Wildtiere ...
Remetschwil - Füttern von Wildtieren nicht mehr erlaubt

Remetschwil - Füttern von Wildtieren nicht mehr erlaubt

Auf Anregung aus der Bevölkerung macht der Gemeinderat auf die geänderte Jagdverordnung aufmerksam. Neu ist das Füttern von Wildtieren verboten, davon ausgenommen ist das Füttern von Singvögeln im Winter. Die Bevölkerung wird daher gebeten, keine Essensreste für Wildtiere ...
Remetschwil - Pensumsreduktion Leiterin Finanzen

Remetschwil - Pensumsreduktion Leiterin Finanzen

Der Gemeinderat hat dem Antrag von Eve Adam, Leiterin Finanzen, um Reduktion ihres Arbeitspensums von 100 auf 80 Prozent zugestimmt. Zur Komplettierung des Teams wurde eine Sachbearbeiterstelle mit einem Pensum von 20 bis 40 Prozent ausgeschrieben. (gk)

Remetschwil - Pensumsreduktion Leiterin Finanzen

Remetschwil - Pensumsreduktion Leiterin Finanzen

Der Gemeinderat hat dem Antrag von Eve Adam, Leiterin Finanzen, um Reduktion ihres Arbeitspensums von 100 auf 80 Prozent zugestimmt. Zur Komplettierung des Teams wurde eine Sachbearbeiterstelle mit einem Pensum von 20 bis 40 Prozent ausgeschrieben. (gk)

Null Toleranz bei Alkohol

Null Toleranz bei Alkohol

Für die Steffen Bus AG spricht die Medienstelle von Postauto Schweiz Die Medienstelle Postauto CH AG führt regelmässig Alkoholkontrollen bei den Postautochauffeuren durch. Wir sind froh, dass der Augenzeuge richtig gehandelt hat und den fehlbaren Postautochauffeur bei der Polizei gemeldet ...
Null Toleranz bei Alkohol

Null Toleranz bei Alkohol

Für die Steffen Bus AG spricht die Medienstelle von Postauto Schweiz Die Medienstelle Postauto CH AG führt regelmässig Alkoholkontrollen bei den Postautochauffeuren durch. Wir sind froh, dass der Augenzeuge richtig gehandelt hat und den fehlbaren Postautochauffeur bei der Polizei gemeldet ...
Remetschwil - Marcel Eichmann bleibt im Vorstand der Kreisschule

Remetschwil - Marcel Eichmann bleibt im Vorstand der Kreisschule

Marcel Eichmann vertritt Remetschwil im Vorstand des Gemeindeverbandes Kreisschule Rohrdorferberg. Er wird mit seiner Familie diesen Sommer das Dorf verlassen. Da ihm die Kreisschule sehr am Herzen liegt, hat er das Gesuch gestellt, trotz Wegzug bis Ende der Legislatur im Vorstand verbleiben zu können. ...
Remetschwil - Marcel Eichmann bleibt im Vorstand der Kreisschule

Remetschwil - Marcel Eichmann bleibt im Vorstand der Kreisschule

Marcel Eichmann vertritt Remetschwil im Vorstand des Gemeindeverbandes Kreisschule Rohrdorferberg. Er wird mit seiner Familie diesen Sommer das Dorf verlassen. Da ihm die Kreisschule sehr am Herzen liegt, hat er das Gesuch gestellt, trotz Wegzug bis Ende der Legislatur im Vorstand verbleiben zu können. ...
Postautofahrer mit 0,8 Promille

Postautofahrer mit 0,8 Promille

Die Regionalpolizei kontrollierte einen betrunkenen Buschauffeur Ein Postautofahrer der Steffen Bus AG gönnte sich während des Dienstes einen Schnaps. Er wurde inzwischen entlassen. Bei der Haltestelle Berikon-Widen kaufte sich ein 60-jähriger Postautofahrer am Montagmorgen während ...
Postautofahrer mit 0,8 Promille

Postautofahrer mit 0,8 Promille

Die Regionalpolizei kontrollierte einen betrunkenen Buschauffeur Ein Postautofahrer der Steffen Bus AG gönnte sich während des Dienstes einen Schnaps. Er wurde inzwischen entlassen. Bei der Haltestelle Berikon-Widen kaufte sich ein 60-jähriger Postautofahrer am Montagmorgen während ...
Remetschwil - Budgets geprüft

Remetschwil - Budgets geprüft

Die Finanzaufsicht hat die Budgets der Einwohner- und Ortsbürgergemeinde geprüft. Dem Bericht konnte entnommen werden, dass die Bearbeitung zu keinen nennenswerten Feststellungen geführt hat. Als Information übermittelte die Finanzaufsicht zudem die Ergebnisse aus dem Früherkennungssystem. ...
Remetschwil - Budgets geprüft

Remetschwil - Budgets geprüft

Die Finanzaufsicht hat die Budgets der Einwohner- und Ortsbürgergemeinde geprüft. Dem Bericht konnte entnommen werden, dass die Bearbeitung zu keinen nennenswerten Feststellungen geführt hat. Als Information übermittelte die Finanzaufsicht zudem die Ergebnisse aus dem Früherkennungssystem. ...
Remetschwil - Dienstjubiläum

Remetschwil - Dienstjubiläum

Simone Oser, Schulverwalterin, hat ihre Arbeitsstelle bei der Gemeinde Remetschwil am 1. Juli 2013 angetreten und darf auf zehn Dienstjahre zurückblicken. Der Gemeinderat dankt der engagierten Schulverwalterin ganz herzlich für ihre wertvollen Dienste und hofft, noch lange auf ihre bewährte ...
Remetschwil - Dienstjubiläum

Remetschwil - Dienstjubiläum

Simone Oser, Schulverwalterin, hat ihre Arbeitsstelle bei der Gemeinde Remetschwil am 1. Juli 2013 angetreten und darf auf zehn Dienstjahre zurückblicken. Der Gemeinderat dankt der engagierten Schulverwalterin ganz herzlich für ihre wertvollen Dienste und hofft, noch lange auf ihre bewährte ...
Remetschwil - Pensionierung Schulleiterin

Remetschwil - Pensionierung Schulleiterin

Doris Tremp, Schulleiterin, hat den Gemeinderat unterrichtet, dass sie auf Ende des ersten Semesters 2023/24 in den Ruhestand treten wird. Doris Tremp arbeitet seit Februar 2010 als Schulleiterin in Remetschwil. (gk)

Remetschwil - Pensionierung Schulleiterin

Remetschwil - Pensionierung Schulleiterin

Doris Tremp, Schulleiterin, hat den Gemeinderat unterrichtet, dass sie auf Ende des ersten Semesters 2023/24 in den Ruhestand treten wird. Doris Tremp arbeitet seit Februar 2010 als Schulleiterin in Remetschwil. (gk)

Dieser Abschluss dürfte einmalig sein

Dieser Abschluss dürfte einmalig sein

Gemeindeversammlung nahm am Montagabend erfreut Kenntnis vom guten Rechnungsabschluss Die Rechnung der Gemeinde Remetschwil schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 2,315 Mio. Franken ab. An der Gemeindeversammlung wurden die Gründe für diesen ausserordentlich guten Abschluss erläutert. ...
Dieser Abschluss dürfte einmalig sein

Dieser Abschluss dürfte einmalig sein

Gemeindeversammlung nahm am Montagabend erfreut Kenntnis vom guten Rechnungsabschluss Die Rechnung der Gemeinde Remetschwil schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 2,315 Mio. Franken ab. An der Gemeindeversammlung wurden die Gründe für diesen ausserordentlich guten Abschluss erläutert. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote