Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Rolf Beeler (70) aus Mellingen Maître Fromager Rolf Beeler gilt in der Spitzengastronomie als der «Käsepapst der Schweiz». Seine über 100 Rohmilch-Käsesorten sind legendär. Wenn er nicht gerade an einem Markt oder unterwegs ist, trifft man ihn in einem seiner ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Rolf Beeler (70) aus Mellingen Maître Fromager Rolf Beeler gilt in der Spitzengastronomie als der «Käsepapst der Schweiz». Seine über 100 Rohmilch-Käsesorten sind legendär. Wenn er nicht gerade an einem Markt oder unterwegs ist, trifft man ihn in einem seiner ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Reto Kleiner (42) Reto Kleiner wurde kürzlich offiziell zum Ehrenschränzer gekürt und ist damit für 2025 der höchste Fasnächtler in Niederwil. Kleiner ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt seit 22 Jahren in Niederwil. ◆ Ihre Frau Melanie wurde bereits vor ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Reto Kleiner (42) Reto Kleiner wurde kürzlich offiziell zum Ehrenschränzer gekürt und ist damit für 2025 der höchste Fasnächtler in Niederwil. Kleiner ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt seit 22 Jahren in Niederwil. ◆ Ihre Frau Melanie wurde bereits vor ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Roland Keusch (52) aus Künten. Seit 25 Jahren ist er Fischereiaufseher in der Fischenz Bremgarten. Zusätzlich ist er Fischer in dritter Generation. Fischen, insbesondere das Fliegenfischen, ist die grosse Passion von Roland Keusch. Er war auch schon mehrmals in Alaska zum Angeln. ◆ ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Roland Keusch (52) aus Künten. Seit 25 Jahren ist er Fischereiaufseher in der Fischenz Bremgarten. Zusätzlich ist er Fischer in dritter Generation. Fischen, insbesondere das Fliegenfischen, ist die grosse Passion von Roland Keusch. Er war auch schon mehrmals in Alaska zum Angeln. ◆ ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Philipp Müller Philipp Müller ist Inhaber und Geschäftsführer der Wäscherei Wischi-waschi in Niederrohrdorf. Der 35-Jährige ist verheiratet. Er ist leidenschaftlicher Gemüsegärtner und Pilzsammler. ◆ Herr Müller, Sie haben mit Ihrer Wäscherei ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Philipp Müller Philipp Müller ist Inhaber und Geschäftsführer der Wäscherei Wischi-waschi in Niederrohrdorf. Der 35-Jährige ist verheiratet. Er ist leidenschaftlicher Gemüsegärtner und Pilzsammler. ◆ Herr Müller, Sie haben mit Ihrer Wäscherei ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Manuel Stutz (29) Manuel Stutz ist seit 2023 Präsident des Musikvereins Niederwil und dort Perkussionist. Mit dem Verein brillierte er am Samstag beim Jahreskonzert zum Motto «Zwösche de Ziite». ◆ Wie lange sind Sie im Musikverein, welches Instrument spielen Sie?Ich ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Manuel Stutz (29) Manuel Stutz ist seit 2023 Präsident des Musikvereins Niederwil und dort Perkussionist. Mit dem Verein brillierte er am Samstag beim Jahreskonzert zum Motto «Zwösche de Ziite». ◆ Wie lange sind Sie im Musikverein, welches Instrument spielen Sie?Ich ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Samira Maddalena-Caranci (32) Samira Maddalena-Caranci lebt und arbeitet in Mellingen und singt im Niederlenzer Chor Voices of Joy. ◆ Wie lange singen Sie schon bei Voices of Joy?Sehr lange – ich darf im Januar bereits in meine 17. Saison starten. ◆ Was bedeutet das Singen ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Samira Maddalena-Caranci (32) Samira Maddalena-Caranci lebt und arbeitet in Mellingen und singt im Niederlenzer Chor Voices of Joy. ◆ Wie lange singen Sie schon bei Voices of Joy?Sehr lange – ich darf im Januar bereits in meine 17. Saison starten. ◆ Was bedeutet das Singen ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Diego Gonzalez (22) aus Villmergen. Er ist der neue Lernende bei der Nüssli Druck AG. Während vier Jahren wird er zum Polygrafen EFZ ausgebildet. In seiner Freizeit kickt er bei den Herren 2 des FC Sarmenstorf. ◆ Was gefällt Ihnen am Beruf Polygraf EFZ, gab es noch andere ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Diego Gonzalez (22) aus Villmergen. Er ist der neue Lernende bei der Nüssli Druck AG. Während vier Jahren wird er zum Polygrafen EFZ ausgebildet. In seiner Freizeit kickt er bei den Herren 2 des FC Sarmenstorf. ◆ Was gefällt Ihnen am Beruf Polygraf EFZ, gab es noch andere ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute August Schwere August Schwere lebt seit 1975 am Rohrdorferberg und leitete von 1976 bis 2001 den Gemischten Chor Remetschwil. Er arbeitete als Bereichsleiter bei Zeka – Zentren körperbehinderte aargau. Heute pensioniert, singt er mit Freude in zwei Chören und ist Präsident ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute August Schwere August Schwere lebt seit 1975 am Rohrdorferberg und leitete von 1976 bis 2001 den Gemischten Chor Remetschwil. Er arbeitete als Bereichsleiter bei Zeka – Zentren körperbehinderte aargau. Heute pensioniert, singt er mit Freude in zwei Chören und ist Präsident ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Franziska Walker Franziska Walker ist 37 Jahre alt und aufgewachsen in Staretschwil. Sie ist glücklich verheiratet und wohnt seit Mai dieses Jahres in Stetten. Ab kommendem Januar schreibt sie Kolumnen für den «Reussbote». ◆ Sie schreiben schon bald Kolumnen für ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Franziska Walker Franziska Walker ist 37 Jahre alt und aufgewachsen in Staretschwil. Sie ist glücklich verheiratet und wohnt seit Mai dieses Jahres in Stetten. Ab kommendem Januar schreibt sie Kolumnen für den «Reussbote». ◆ Sie schreiben schon bald Kolumnen für ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Janine Hofer (50) aus Mellingen. Sie ist die OK-Präsidentin der Mega 25. Mit ihrem Engagement will sie etwas für Mellingen bewirken. Im Alltag arbeitet Janine Hofer in der Beratung im Finanzbereich in Zürich. ◆ Weshalb engagieren Sie sich für die Mega 25?Mit meinem Engagement ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Janine Hofer (50) aus Mellingen. Sie ist die OK-Präsidentin der Mega 25. Mit ihrem Engagement will sie etwas für Mellingen bewirken. Im Alltag arbeitet Janine Hofer in der Beratung im Finanzbereich in Zürich. ◆ Weshalb engagieren Sie sich für die Mega 25?Mit meinem Engagement ...
Direkt gefragt …?

Direkt gefragt …?

Heute Rita Läuchli Rita Läuchli liebt die Natur. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Die Wohlenschwilerin arbeitet in der Chämi Metzg in Fislisbach und spielt in ihrer Freizeit Tenorsaxofon im Musikverein Mägenwil-Wohlenschwil. Sehr gerne würde sie mal nach Schottland ...
Direkt gefragt …?

Direkt gefragt …?

Heute Rita Läuchli Rita Läuchli liebt die Natur. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Die Wohlenschwilerin arbeitet in der Chämi Metzg in Fislisbach und spielt in ihrer Freizeit Tenorsaxofon im Musikverein Mägenwil-Wohlenschwil. Sehr gerne würde sie mal nach Schottland ...
Direkt gefragt …?

Direkt gefragt …?

Heute Regula Dolfi Regula Dolfi (54) engagiert sich im Rahmen des kantonalen Projekts «Natur findet Stadt» für die Natur und die Umwelt. Die Architektin wohnt in Birmenstorf, sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. ◆ Sie engagieren sich im Rahmen des Projekts «Natur findet ...
Direkt gefragt …?

Direkt gefragt …?

Heute Regula Dolfi Regula Dolfi (54) engagiert sich im Rahmen des kantonalen Projekts «Natur findet Stadt» für die Natur und die Umwelt. Die Architektin wohnt in Birmenstorf, sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. ◆ Sie engagieren sich im Rahmen des Projekts «Natur findet ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Stephanie Riedel Stephanie Riedel ist verantwortlich für Marketing und Kommunikation im Alterszentrum am Buechberg in Fislisbach. Sie ist verheiratet hat drei Kinder und wohnt in Rütihof. ◆ Was ist das Spannende an Ihrer Tätigkeit?Die vielfältigen Aufgaben. Dazu gehören ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Stephanie Riedel Stephanie Riedel ist verantwortlich für Marketing und Kommunikation im Alterszentrum am Buechberg in Fislisbach. Sie ist verheiratet hat drei Kinder und wohnt in Rütihof. ◆ Was ist das Spannende an Ihrer Tätigkeit?Die vielfältigen Aufgaben. Dazu gehören ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Daniel Müller (66) aus Niederrohrdorf Daniel Müller ist nicht nur ein Töfflibueb, sondern auch begeisterter Fasnächtler. Am 11.11. war er beim Auftakt der Fasnacht in Oberrohrdorf dabei. ◆ Wie war der Fasnachtsauftakt?Läckbobi, im «Roten Löwen» ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Daniel Müller (66) aus Niederrohrdorf Daniel Müller ist nicht nur ein Töfflibueb, sondern auch begeisterter Fasnächtler. Am 11.11. war er beim Auftakt der Fasnacht in Oberrohrdorf dabei. ◆ Wie war der Fasnachtsauftakt?Läckbobi, im «Roten Löwen» ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Roland Strebel und Claude Joye Roland Strebel ist Präsident des Männerchors Fislisbach, Claude Joye ist Vorstandsmitglied im gleichen Verein. Beide singen auch im Männerchor und freuen sich auf ihren grossen Auftritt am 9. November mit «Hopp Schwiiz!» ◆ Hopp ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Roland Strebel und Claude Joye Roland Strebel ist Präsident des Männerchors Fislisbach, Claude Joye ist Vorstandsmitglied im gleichen Verein. Beide singen auch im Männerchor und freuen sich auf ihren grossen Auftritt am 9. November mit «Hopp Schwiiz!» ◆ Hopp ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Claudia Müller Claudia Müller engagiert sich beim «Familientreff Rohrdorf». Sie ist verheiratet hat zwei Kinder und wohnt in Oberrohrdorf ◆ Wie lange sind Sie schon im Team des Familentreffs, und wie sind Sie dazu gekommen? Seit drei Jahren. Ich kannte das Angebot ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Claudia Müller Claudia Müller engagiert sich beim «Familientreff Rohrdorf». Sie ist verheiratet hat zwei Kinder und wohnt in Oberrohrdorf ◆ Wie lange sind Sie schon im Team des Familentreffs, und wie sind Sie dazu gekommen? Seit drei Jahren. Ich kannte das Angebot ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Paula Roth (17) aus Mellingen. Paula Roth ist seit zehn Jahren bei der Jubla Mellingen dabei. Ihr gefallen die verschiedenen Freizeitaktivitäten, wie Besuche in der Badi, Schlittschuhplausch oder das Pfingst- und Herbstlager. ◆ Weshalb engagieren Sie sich für die Jubla Mellingen? ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Paula Roth (17) aus Mellingen. Paula Roth ist seit zehn Jahren bei der Jubla Mellingen dabei. Ihr gefallen die verschiedenen Freizeitaktivitäten, wie Besuche in der Badi, Schlittschuhplausch oder das Pfingst- und Herbstlager. ◆ Weshalb engagieren Sie sich für die Jubla Mellingen? ...
Direkt gefragt …?

Direkt gefragt …?

Heute mit Roberto Caranci Roberto Caranci konnte dieses Jahr gleich zwei Feste feiern. Er ist bekannt als «Mann mit Hut», lebt mit Frau und Hund in Mellingen und betreibt seit fünf Jahren eine Immobilienagentur im Städtli. ◆ Roberto Caranci, die Zahl fünf gab Ihnen ...
Direkt gefragt …?

Direkt gefragt …?

Heute mit Roberto Caranci Roberto Caranci konnte dieses Jahr gleich zwei Feste feiern. Er ist bekannt als «Mann mit Hut», lebt mit Frau und Hund in Mellingen und betreibt seit fünf Jahren eine Immobilienagentur im Städtli. ◆ Roberto Caranci, die Zahl fünf gab Ihnen ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Deny Zurbuchen Er ist Gastronom, durch und durch. Deny Zurbuchen (53), Familienvater und seit 2006 in Wohlenschwil wohnhaft, führt das Restaurant Mühle und veranstaltet am kommenden Wochenende das «Gaudifest» in Wohlenschwil. ◆ Welchen Stellenwert hat die Gastronomie ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Deny Zurbuchen Er ist Gastronom, durch und durch. Deny Zurbuchen (53), Familienvater und seit 2006 in Wohlenschwil wohnhaft, führt das Restaurant Mühle und veranstaltet am kommenden Wochenende das «Gaudifest» in Wohlenschwil. ◆ Welchen Stellenwert hat die Gastronomie ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Werner Barnetta (73) Werner Barnetta ist Gründer der Barnetta Schreinerei + Möbel AG und seit vergangenem Jahr Präsident der Marktkommission Mellingen, die unter anderem den Flohund Antiquitätenmarkt organisiert. ◆ Wie lange sind Sie in der Marktkommission? Insgesamt ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Werner Barnetta (73) Werner Barnetta ist Gründer der Barnetta Schreinerei + Möbel AG und seit vergangenem Jahr Präsident der Marktkommission Mellingen, die unter anderem den Flohund Antiquitätenmarkt organisiert. ◆ Wie lange sind Sie in der Marktkommission? Insgesamt ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote