Remetschwil - Rücktritt aus Ortsplanungskommission

Remetschwil - Rücktritt aus Ortsplanungskommission

Esther Gsell hat ihren Rücktritt per Ende 2023 aus der Ortsplanungskommission bekanntgegeben. Aufgrund des Verfahrensfortschrittes wird auf eine Aufstockung der Kommission verzichtet. (gk)

Remetschwil - Rücktritt aus Ortsplanungskommission

Remetschwil - Rücktritt aus Ortsplanungskommission

Esther Gsell hat ihren Rücktritt per Ende 2023 aus der Ortsplanungskommission bekanntgegeben. Aufgrund des Verfahrensfortschrittes wird auf eine Aufstockung der Kommission verzichtet. (gk)

Vizeammann Giani tritt zurück

Vizeammann Giani tritt zurück

Nach 14 Jahren im Gemeinderat, davon 10 Jahre als Vizeammann Maurizio Giani hat seinen Rücktritt als Gemeinderat und Vizeammann bekannt gegeben. Die Ersatzwahl findet zusammen mit den Eidg. Abstimmungen am 9. Juni statt. Seit 14 Jahren ist Maurizio Giani im Gemeinderat von Remetschwil. Vier Jahre ...
Vizeammann Giani tritt zurück

Vizeammann Giani tritt zurück

Nach 14 Jahren im Gemeinderat, davon 10 Jahre als Vizeammann Maurizio Giani hat seinen Rücktritt als Gemeinderat und Vizeammann bekannt gegeben. Die Ersatzwahl findet zusammen mit den Eidg. Abstimmungen am 9. Juni statt. Seit 14 Jahren ist Maurizio Giani im Gemeinderat von Remetschwil. Vier Jahre ...
Remetschwil - Dämmerungs-Einbrüche

Remetschwil - Dämmerungs-Einbrüche

In jüngster Zeit kommt es im Aargau vermehrt zu Dämmerungseinbrüchen. Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung, über die Nummer 117 die Polizei zu verständigen, sofern sich unbekannte und verdächtige Personen in einem Quartier aufhalten. (gk)

Remetschwil - Dämmerungs-Einbrüche

Remetschwil - Dämmerungs-Einbrüche

In jüngster Zeit kommt es im Aargau vermehrt zu Dämmerungseinbrüchen. Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung, über die Nummer 117 die Polizei zu verständigen, sofern sich unbekannte und verdächtige Personen in einem Quartier aufhalten. (gk)

Remetschwil - Grenzwerte eingehalten

Remetschwil - Grenzwerte eingehalten

Die Swisscom hat die neue Mobilfunkanlage beim Birkenhof in Betrieb genommen. Vorschriftsgemäss hat eine externe Firma die Abnahmemessungen vorgenommen. Dem Prüfbericht kann folgendes entnommen werden: Beim aktuellen Betrieb ist der Anlagegrenzwert und der Immissionsgrenzwert dieser Anlage ...
Remetschwil - Grenzwerte eingehalten

Remetschwil - Grenzwerte eingehalten

Die Swisscom hat die neue Mobilfunkanlage beim Birkenhof in Betrieb genommen. Vorschriftsgemäss hat eine externe Firma die Abnahmemessungen vorgenommen. Dem Prüfbericht kann folgendes entnommen werden: Beim aktuellen Betrieb ist der Anlagegrenzwert und der Immissionsgrenzwert dieser Anlage ...
Gemeinsam Schule weiterentwickeln

Gemeinsam Schule weiterentwickeln

Im Februar tritt Susanne Kneubühler ihre neue Stelle als Schulleiterin in Remetschwil an Susanne Kneubühler liebt das Unterrichten und pflegt einen kooperativen Führungsstil. Neben der Ausbildung zur Schulleiterin hat sie einen Master in Schulischer Heilpädagogik. Im Januar ging ...
Gemeinsam Schule weiterentwickeln

Gemeinsam Schule weiterentwickeln

Im Februar tritt Susanne Kneubühler ihre neue Stelle als Schulleiterin in Remetschwil an Susanne Kneubühler liebt das Unterrichten und pflegt einen kooperativen Führungsstil. Neben der Ausbildung zur Schulleiterin hat sie einen Master in Schulischer Heilpädagogik. Im Januar ging ...
Remetschwil - Seniorenweihnachtsfeier

Remetschwil - Seniorenweihnachtsfeier

Der Gemeinderat lud kürzlich zur Seniorenweihnachtsfeier ein. Die zahlreichen Gäste genossen das Zusammensein bei einem feinen Mittagessen im Restaurant Post. Wie jedes Jahr bewirtete der Gemeinderat zusammen mit dem Gemeinnützigen Verein Busslingen die Leute. Vor dem Dessert erfreuten ...
Remetschwil - Seniorenweihnachtsfeier

Remetschwil - Seniorenweihnachtsfeier

Der Gemeinderat lud kürzlich zur Seniorenweihnachtsfeier ein. Die zahlreichen Gäste genossen das Zusammensein bei einem feinen Mittagessen im Restaurant Post. Wie jedes Jahr bewirtete der Gemeinderat zusammen mit dem Gemeinnützigen Verein Busslingen die Leute. Vor dem Dessert erfreuten ...
Remetschwil - Apéro-Gruppe gesucht

Remetschwil - Apéro-Gruppe gesucht

Der Gemeinderat hat entschieden, nicht nur nach der Winter-Gmeind, sondern an beiden Gemeindeversammlungen jeweils einen Apéro auszuschenken. Gemeinderat und Verwaltung möchten die Organisation dieser beiden Apéros gerne in Dritthände übergeben. Interessierte Personengruppen ...
Remetschwil - Apéro-Gruppe gesucht

Remetschwil - Apéro-Gruppe gesucht

Der Gemeinderat hat entschieden, nicht nur nach der Winter-Gmeind, sondern an beiden Gemeindeversammlungen jeweils einen Apéro auszuschenken. Gemeinderat und Verwaltung möchten die Organisation dieser beiden Apéros gerne in Dritthände übergeben. Interessierte Personengruppen ...
Remetschwil - Qualitätskontrolle Schule Remetschwil

Remetschwil - Qualitätskontrolle Schule Remetschwil

Die Sektion Schulaufsicht des Departementes Bildung, Kultur und Sport hat eine Qualitätskontrolle an der Schule vorgenommen. Dabei wurde die Erfüllung der minimalen Anforderungen sowie die Einhaltung der Vorgaben geprüft. Die Prüfung basiert auf den Ergebnissen der Online-Befragungen ...
Remetschwil - Qualitätskontrolle Schule Remetschwil

Remetschwil - Qualitätskontrolle Schule Remetschwil

Die Sektion Schulaufsicht des Departementes Bildung, Kultur und Sport hat eine Qualitätskontrolle an der Schule vorgenommen. Dabei wurde die Erfüllung der minimalen Anforderungen sowie die Einhaltung der Vorgaben geprüft. Die Prüfung basiert auf den Ergebnissen der Online-Befragungen ...
Feuerwehrverein bastelt Adventsfenster

Feuerwehrverein bastelt Adventsfenster

Der Feuerwehrverein Regio Heitersberg-Reusstal lädt am 7. Dezember zur Waldhütte ein Es ist ein Adventsfenster der besonderen Art. Dieses wird sich in der Waldhütte Remetschwil befinden. Der Feuerwehrverein Regio Heitersberg-Reusstal sorgt dafür, dass Feuerwehr-Fans auf ihre Kosten ...
Feuerwehrverein bastelt Adventsfenster

Feuerwehrverein bastelt Adventsfenster

Der Feuerwehrverein Regio Heitersberg-Reusstal lädt am 7. Dezember zur Waldhütte ein Es ist ein Adventsfenster der besonderen Art. Dieses wird sich in der Waldhütte Remetschwil befinden. Der Feuerwehrverein Regio Heitersberg-Reusstal sorgt dafür, dass Feuerwehr-Fans auf ihre Kosten ...
Die Lebensqualität im Dorf ist hoch

Die Lebensqualität im Dorf ist hoch

Im Frühjahr führte der Gemeinderat eine Bevölkerungsumfrage durch. Die Auswertung liegt nun vor Die Umfrage, an der sich 248 Einwohnerinnen und Einwohner beteiligten, war teils als Stimmungsbarometer im Dorf gedacht, teils ging es um ganz konkrete Fragen. Die Antworten fielen überwiegend ...
Die Lebensqualität im Dorf ist hoch

Die Lebensqualität im Dorf ist hoch

Im Frühjahr führte der Gemeinderat eine Bevölkerungsumfrage durch. Die Auswertung liegt nun vor Die Umfrage, an der sich 248 Einwohnerinnen und Einwohner beteiligten, war teils als Stimmungsbarometer im Dorf gedacht, teils ging es um ganz konkrete Fragen. Die Antworten fielen überwiegend ...
Ja zu Bachsanierung und Tempo 30

Ja zu Bachsanierung und Tempo 30

Fast eine Stunde lang diskutierte die Gemeindeversammlung über die Sanierung des Dorfbachs Nach Stetten genehmigt auch Remetschwil die Sanierung des Dorfbachs. Fast eine Stunde wurde über das Projekt diskutiert. Schliesslich genehmigte auch Remetschwil den Kredit von 2,586 Mio. Fr. mit 87 ...
Ja zu Bachsanierung und Tempo 30

Ja zu Bachsanierung und Tempo 30

Fast eine Stunde lang diskutierte die Gemeindeversammlung über die Sanierung des Dorfbachs Nach Stetten genehmigt auch Remetschwil die Sanierung des Dorfbachs. Fast eine Stunde wurde über das Projekt diskutiert. Schliesslich genehmigte auch Remetschwil den Kredit von 2,586 Mio. Fr. mit 87 ...
Remetschwil - Personelle Veränderungen

Remetschwil - Personelle Veränderungen

Ivanka Studer, Flüchtlingsbetreuerin, wird Anfang nächsten Jahres nach über 30 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Der Gemeinderat hat Caroline Tientcheu, wohnhaft in Oberrohrdorf, als neue Flüchtlingsbetreuerin gewählt. Sie hat ihre Anstellung am 1. November ...
Remetschwil - Personelle Veränderungen

Remetschwil - Personelle Veränderungen

Ivanka Studer, Flüchtlingsbetreuerin, wird Anfang nächsten Jahres nach über 30 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Der Gemeinderat hat Caroline Tientcheu, wohnhaft in Oberrohrdorf, als neue Flüchtlingsbetreuerin gewählt. Sie hat ihre Anstellung am 1. November ...
UNIQUE KÜCHEN – Studio für Objektdesign

UNIQUE KÜCHEN – Studio für Objektdesign

Beratung, Planung oder Realisierung einer Küche, Bad und Inneneinrichtung Wir sind Menschen mit Leidenschaft für gutes Design, durchdachte Funktionen und hochwertige Materialien. Für unsere Kunden wollen wir den Bedürfnissen und Wünschen entsprechend die optimale Lösung ...
UNIQUE KÜCHEN – Studio für Objektdesign

UNIQUE KÜCHEN – Studio für Objektdesign

Beratung, Planung oder Realisierung einer Küche, Bad und Inneneinrichtung Wir sind Menschen mit Leidenschaft für gutes Design, durchdachte Funktionen und hochwertige Materialien. Für unsere Kunden wollen wir den Bedürfnissen und Wünschen entsprechend die optimale Lösung ...
Wohnaccessoires für sich selbst oder als Geschenk

Wohnaccessoires für sich selbst oder als Geschenk

Stil & Charme. Hier findet man von Nadia Schwarz ausgesuchte Wohnaccessoires Seit Nadia Schwarz denken kann, interessiert sie sich für Farben, Stile, Kunst und kreative Arbeit. Sie ist nicht nur gelernte Schneiderin, sondern auch eine passionierte Innendekorateurin. Das spiegelt sich auch ...
Wohnaccessoires für sich selbst oder als Geschenk

Wohnaccessoires für sich selbst oder als Geschenk

Stil & Charme. Hier findet man von Nadia Schwarz ausgesuchte Wohnaccessoires Seit Nadia Schwarz denken kann, interessiert sie sich für Farben, Stile, Kunst und kreative Arbeit. Sie ist nicht nur gelernte Schneiderin, sondern auch eine passionierte Innendekorateurin. Das spiegelt sich auch ...
Remetschwil - Grünflächenziffer wird reduziert

Remetschwil - Grünflächenziffer wird reduziert

Im Rahmen der Totalrevision der Nutzungsplanung Remetschwil war die Einführung einer Grünflächenziffer vorgesehen. Dieses Instrument schreibt neu vor, dass ein bestimmter Teil eines Grundstückes begrünt bleiben muss und nicht überbaut werden darf. In der Wohnzone W2 ist ...
Remetschwil - Grünflächenziffer wird reduziert

Remetschwil - Grünflächenziffer wird reduziert

Im Rahmen der Totalrevision der Nutzungsplanung Remetschwil war die Einführung einer Grünflächenziffer vorgesehen. Dieses Instrument schreibt neu vor, dass ein bestimmter Teil eines Grundstückes begrünt bleiben muss und nicht überbaut werden darf. In der Wohnzone W2 ist ...
Die Gemeinde investiert viel Geld

Die Gemeinde investiert viel Geld

Die Gemeindeversammlung behandelt fünf Kredite und das Budget mit unverändertem Steuerfuss Auch Remetschwil möchte Tempo 30 einführen. Weitere Themen sind das Budget 2024, die Sanierung des Dorfbachs und drei Kredite für den generellen Entwässerungsplan und die Werterhaltungsplanung. ...
Die Gemeinde investiert viel Geld

Die Gemeinde investiert viel Geld

Die Gemeindeversammlung behandelt fünf Kredite und das Budget mit unverändertem Steuerfuss Auch Remetschwil möchte Tempo 30 einführen. Weitere Themen sind das Budget 2024, die Sanierung des Dorfbachs und drei Kredite für den generellen Entwässerungsplan und die Werterhaltungsplanung. ...
Nach 50 Jahren dem Ziel so nahe

Nach 50 Jahren dem Ziel so nahe

Die Gemeindeversammlungen entscheiden über den Kredit zur Dorfbach-Sanierung Seit 50 Jahren plant Eduard Keller vom Ingenieurbüro Porta an einer Lösung, wie der Dorfbach gezähmt werden kann. Nun scheint man dem Ziel nahe: Die kommenden Gemeindeversammlungen in Remetschwil und Stetten ...
Nach 50 Jahren dem Ziel so nahe

Nach 50 Jahren dem Ziel so nahe

Die Gemeindeversammlungen entscheiden über den Kredit zur Dorfbach-Sanierung Seit 50 Jahren plant Eduard Keller vom Ingenieurbüro Porta an einer Lösung, wie der Dorfbach gezähmt werden kann. Nun scheint man dem Ziel nahe: Die kommenden Gemeindeversammlungen in Remetschwil und Stetten ...
Kunstinstallation: Natur ist Lebenselixier

Kunstinstallation: Natur ist Lebenselixier

Jana Schafroth sprudelt vor Ideen für ihre Kunst. Thema ist bei all ihren Werken die Verbindung zur Natur. Das widerspiegelt sich auch in ihrer Kunstinstallation. Sie befindet sich mitten im Wald. Der Ort, wo sich die Kunstinstallation befindet, hat für Jana Schafroth eine Bedeutung. In ...
Kunstinstallation: Natur ist Lebenselixier

Kunstinstallation: Natur ist Lebenselixier

Jana Schafroth sprudelt vor Ideen für ihre Kunst. Thema ist bei all ihren Werken die Verbindung zur Natur. Das widerspiegelt sich auch in ihrer Kunstinstallation. Sie befindet sich mitten im Wald. Der Ort, wo sich die Kunstinstallation befindet, hat für Jana Schafroth eine Bedeutung. In ...
Remetschwil - Traktanden der Gemeindeversammlung

Remetschwil - Traktanden der Gemeindeversammlung

An der Gemeindeversammlung vom 20. November werden folgende Geschäfte traktandiert: Protokoll; Verpflichtungskredit von 2,586 Mio. Fr. als Anteil der Gemeinde für die Renaturierung und Hochwasserschutzmassnahmen am Dorfbach Busslingen; Verpflichtungskredit über 620 000 Fr. für die ...
Remetschwil - Traktanden der Gemeindeversammlung

Remetschwil - Traktanden der Gemeindeversammlung

An der Gemeindeversammlung vom 20. November werden folgende Geschäfte traktandiert: Protokoll; Verpflichtungskredit von 2,586 Mio. Fr. als Anteil der Gemeinde für die Renaturierung und Hochwasserschutzmassnahmen am Dorfbach Busslingen; Verpflichtungskredit über 620 000 Fr. für die ...
Gemeinden

Gemeinden

Mellingen Lesung mit Christine Brand Christine Brand, geboren und aufgewachsen im Emmental, arbeitete als Redakteurin, Gerichtsreporterin und Fernsehjournalistin. Im Gerichtssaal, durch Recherchen und Reportagen über Polizeiarbeiten erhielt sie Einblick in die Welt der Justiz und der Kriminologie. ...
Gemeinden

Gemeinden

Mellingen Lesung mit Christine Brand Christine Brand, geboren und aufgewachsen im Emmental, arbeitete als Redakteurin, Gerichtsreporterin und Fernsehjournalistin. Im Gerichtssaal, durch Recherchen und Reportagen über Polizeiarbeiten erhielt sie Einblick in die Welt der Justiz und der Kriminologie. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote