Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Alexandra Atapattu Sie ist für die Jugendarbeit im Pastoralraum Mellingen und als pastorale Bezugsperson für die Pfarrei Tägerig zuständig. Menschen mit grosser Empathie zu begleiten ist ihre grosse Passion. ◆ Was steht bei Ihnen als pastorale Bezugsperson in der Adventszeit ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Alexandra Atapattu Sie ist für die Jugendarbeit im Pastoralraum Mellingen und als pastorale Bezugsperson für die Pfarrei Tägerig zuständig. Menschen mit grosser Empathie zu begleiten ist ihre grosse Passion. ◆ Was steht bei Ihnen als pastorale Bezugsperson in der Adventszeit ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute beim Schmutzli Der «Reussbote» hat in Mellingen einen Schmutzli getroffen und die Gelegenheit genutzt, ihm ein paar Fragen zu stellen. Der Schmutzli hat uns von Eselchen Linda erzählt, von magischen Momenten und auch, warum er eine Rute dabei hat. ◆ Schmutzli, Du hast ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute beim Schmutzli Der «Reussbote» hat in Mellingen einen Schmutzli getroffen und die Gelegenheit genutzt, ihm ein paar Fragen zu stellen. Der Schmutzli hat uns von Eselchen Linda erzählt, von magischen Momenten und auch, warum er eine Rute dabei hat. ◆ Schmutzli, Du hast ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Thomas Kuelling Thomas Kuelling (35) ist im OK des Chlauslaufs in Niederrohrdorf. Er ist wohnhaft in Bergdietikon und Leiter mehrerer Einkaufscenter in Luzern. Zu seinen Hobbys zählt er Sport, die Familie sowie Wine & Dine. Kuelling wird auch morgen Samstag im Einsatz sein, wenn die ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Thomas Kuelling Thomas Kuelling (35) ist im OK des Chlauslaufs in Niederrohrdorf. Er ist wohnhaft in Bergdietikon und Leiter mehrerer Einkaufscenter in Luzern. Zu seinen Hobbys zählt er Sport, die Familie sowie Wine & Dine. Kuelling wird auch morgen Samstag im Einsatz sein, wenn die ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Stephan Horlacher (51) Horlacher ist Präsident des Männerturnvereins Mägenwil (MTV). Er ist verheiratet und hat drei Kinder. ◆ Wie sind Sie zum Turnen gekommen, was ist das Faszinierende an dieser Sportart? Ich kam schon als Kind in der Jugi des STV Obersiggenthal mit dem ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Stephan Horlacher (51) Horlacher ist Präsident des Männerturnvereins Mägenwil (MTV). Er ist verheiratet und hat drei Kinder. ◆ Wie sind Sie zum Turnen gekommen, was ist das Faszinierende an dieser Sportart? Ich kam schon als Kind in der Jugi des STV Obersiggenthal mit dem ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Isabelle Bögli (35) Die beiden Fledermaus-Exkursionen in Mellingen waren ausgebucht. Eine davon hielt Fledermausexpertin und Umweltpädagogin Isabelle Bögli. Sie weihte die Teilnehmenden in die verborgene Welt der Fledermäuse ein. ◆ Was fasziniert Sie an Fledermäusen? ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Isabelle Bögli (35) Die beiden Fledermaus-Exkursionen in Mellingen waren ausgebucht. Eine davon hielt Fledermausexpertin und Umweltpädagogin Isabelle Bögli. Sie weihte die Teilnehmenden in die verborgene Welt der Fledermäuse ein. ◆ Was fasziniert Sie an Fledermäusen? ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Funda Fehlmann Funda Fehlmann wohnt in Mellingen, engagiert sich im Vorstand des Gemeinnützigen Vereins Mellingen. Fehlmann empfiehlt Städtliführungen, hätte gerne ein Café in der Altstadt und sie liebt die Reuss. ◆ Der Gemeinnützige Verein wird am Chlausmärt, ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Funda Fehlmann Funda Fehlmann wohnt in Mellingen, engagiert sich im Vorstand des Gemeinnützigen Vereins Mellingen. Fehlmann empfiehlt Städtliführungen, hätte gerne ein Café in der Altstadt und sie liebt die Reuss. ◆ Der Gemeinnützige Verein wird am Chlausmärt, ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Bartek Migacz. Bartek Migacz (36) ist Pfarrer in Fislisbach. Im «Direkt gefragt» spricht er über die Bedeutung von Allerheiligen und Allerseeln. Für Pfarrer Migacz ist Allerheiligen ein Fest der Hoffnung. ◆ Heute ist Allerheiligen. Was bedeutet dieser kirchliche ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Bartek Migacz. Bartek Migacz (36) ist Pfarrer in Fislisbach. Im «Direkt gefragt» spricht er über die Bedeutung von Allerheiligen und Allerseeln. Für Pfarrer Migacz ist Allerheiligen ein Fest der Hoffnung. ◆ Heute ist Allerheiligen. Was bedeutet dieser kirchliche ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Felix Schüpbach (54) Schüpbach ist Inhaber der Schüpbach Ingenieure AG in Buchs AG/ Niederrohrdorf und Präsident des Gewerbevereins Rohrdorferberg. Er ist geschieden und hat zwei Söhne. Sie sind dipl. Bauingenieur ETH, was fasziniert Sie an Ihrem Beruf? Ich liebe es, ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Felix Schüpbach (54) Schüpbach ist Inhaber der Schüpbach Ingenieure AG in Buchs AG/ Niederrohrdorf und Präsident des Gewerbevereins Rohrdorferberg. Er ist geschieden und hat zwei Söhne. Sie sind dipl. Bauingenieur ETH, was fasziniert Sie an Ihrem Beruf? Ich liebe es, ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Chregi Frei (42) aus Stetten Er ist seit fünf Jahren Vizekommandant der Feuerwehr Heitersberg-Reusstal. Ab 1. Januar wird Chregi Frei der neue Feuerwehrkommandant. Er will für frischen Wind in der Feuerwehr sorgen. ◆ Seit wann engagieren Sie sich für die Feuerwehr? Ich bin ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Chregi Frei (42) aus Stetten Er ist seit fünf Jahren Vizekommandant der Feuerwehr Heitersberg-Reusstal. Ab 1. Januar wird Chregi Frei der neue Feuerwehrkommandant. Er will für frischen Wind in der Feuerwehr sorgen. ◆ Seit wann engagieren Sie sich für die Feuerwehr? Ich bin ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Franca Burri. Franca Burri ist verheiratet, hat zwei Söhne im Primarschulalter und sie hat einen Hund. Sie ist Präsidentin des Gemeinnützigen Vereins Mellingen, der Ende Oktober zum Gelingen des Eröffnungsfestes für die Umfahrung beitragen wird. Am 29. Oktober feiert ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Franca Burri. Franca Burri ist verheiratet, hat zwei Söhne im Primarschulalter und sie hat einen Hund. Sie ist Präsidentin des Gemeinnützigen Vereins Mellingen, der Ende Oktober zum Gelingen des Eröffnungsfestes für die Umfahrung beitragen wird. Am 29. Oktober feiert ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Peter Meier Peter Meier (geb. 1943), pensionierter Bezirkslehrer, Vizepräsident und Aktuar im Pilzverein Mellingen, wohnt seit gut 40 Jahren in Tägerig. Verheiratet mit der Pilzspezialistin Angela Meier-Stöckli. Hobbys: ausgedehnte tägliche Zeitungslektüre (zwei Tageszeitungen, ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Peter Meier Peter Meier (geb. 1943), pensionierter Bezirkslehrer, Vizepräsident und Aktuar im Pilzverein Mellingen, wohnt seit gut 40 Jahren in Tägerig. Verheiratet mit der Pilzspezialistin Angela Meier-Stöckli. Hobbys: ausgedehnte tägliche Zeitungslektüre (zwei Tageszeitungen, ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Raphael Zimmermann (26), Fislisbach Zimmermann ist seit 2019 Präsident des Jugendspiel Rohrdorferberg. Von Beruf ist er Forstwart in der Ausbildung zum Förster. ◆ Wann haben Sie Ihre Liebe zur Orchestermusik entdeckt – spielen Sie selbst ein Instrument? Seit meinem Beitritt ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Raphael Zimmermann (26), Fislisbach Zimmermann ist seit 2019 Präsident des Jugendspiel Rohrdorferberg. Von Beruf ist er Forstwart in der Ausbildung zum Förster. ◆ Wann haben Sie Ihre Liebe zur Orchestermusik entdeckt – spielen Sie selbst ein Instrument? Seit meinem Beitritt ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute mit Louis Dreyer (77) Oberrohrdorf. Er ist der OK-Präsident des Convoys to Remember. Kürzlich fand die 9. Militär-Oldtimer-Ausstellung in Birmenstorf statt. Ob der Ukraine-Krieg oder nach wie vor die Pandemie für weniger Zuschauer verantwortlich sind, kann Louis Dreyer nicht ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute mit Louis Dreyer (77) Oberrohrdorf. Er ist der OK-Präsident des Convoys to Remember. Kürzlich fand die 9. Militär-Oldtimer-Ausstellung in Birmenstorf statt. Ob der Ukraine-Krieg oder nach wie vor die Pandemie für weniger Zuschauer verantwortlich sind, kann Louis Dreyer nicht ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Willi Gloor Willi Gloor ist in Mellingen aufgewachsen und lebt seit 1990 in Tägerig. Der pensionierte Maschineningenieur ist verheiratet und Vater zweier erwachsener Kinder. Er war 14 Jahre im Gemeinderat, davon achtJahre als Gemeindeammann und ist Aktuar der SG Tägerig. ◆ Weshalb ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Willi Gloor Willi Gloor ist in Mellingen aufgewachsen und lebt seit 1990 in Tägerig. Der pensionierte Maschineningenieur ist verheiratet und Vater zweier erwachsener Kinder. Er war 14 Jahre im Gemeinderat, davon achtJahre als Gemeindeammann und ist Aktuar der SG Tägerig. ◆ Weshalb ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Patricia Sparer. Patricia Sparer lebt mit ihrer Familie seit 15 Jahren in Niederrohrdorf. Beruflich ist sie HR-Leiterin bei Brother (Schweiz) in Dättwil. Ihrer Passion «Jazzercise» geht sie seit 20 Jahren nach. Zusammen mit einem sechsköpfigen Team bietet sie in Rütihof ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Patricia Sparer. Patricia Sparer lebt mit ihrer Familie seit 15 Jahren in Niederrohrdorf. Beruflich ist sie HR-Leiterin bei Brother (Schweiz) in Dättwil. Ihrer Passion «Jazzercise» geht sie seit 20 Jahren nach. Zusammen mit einem sechsköpfigen Team bietet sie in Rütihof ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Caterina Cecconi (32). Caterina Cecconi kommt ursprünglich aus Venedig und arbeitet seit 2018 bei der Jugendarbeit Mellingen-Wohlenschwil. Kürzlich hat sie ihre Ausbildung zur Sozialpädagogin abgeschlossen und vertritt derzeit als Leiterin des Jugendbüros Marvin Kingsley. ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Caterina Cecconi (32). Caterina Cecconi kommt ursprünglich aus Venedig und arbeitet seit 2018 bei der Jugendarbeit Mellingen-Wohlenschwil. Kürzlich hat sie ihre Ausbildung zur Sozialpädagogin abgeschlossen und vertritt derzeit als Leiterin des Jugendbüros Marvin Kingsley. ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Rita Seiler-Perini. Rita Seiler-Perini ist in Mellingen geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen. Seit Oktober 2015 führt sie das Café Fundus 47 an der Bahnhofstrasse in Mellingen. Bei ihr findet man die spezielle Tasse oder den besonderen Stuhl und stets auch ein Lachen im ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Rita Seiler-Perini. Rita Seiler-Perini ist in Mellingen geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen. Seit Oktober 2015 führt sie das Café Fundus 47 an der Bahnhofstrasse in Mellingen. Bei ihr findet man die spezielle Tasse oder den besonderen Stuhl und stets auch ein Lachen im ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Jasmin Enderli (49) Die Mutter einer achtjährigen Tochter ist in Mellingen aufgewachsen und lebt seit 2007 in Tägerig. Jasmin Enderli ist mit dem Dorf verbunden. Sie sieht die Dorfidylle in Gefahr. Ihr Votum: «Der Schleichverkehr muss gestoppt werden.» ◆ Sie wohnen ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Jasmin Enderli (49) Die Mutter einer achtjährigen Tochter ist in Mellingen aufgewachsen und lebt seit 2007 in Tägerig. Jasmin Enderli ist mit dem Dorf verbunden. Sie sieht die Dorfidylle in Gefahr. Ihr Votum: «Der Schleichverkehr muss gestoppt werden.» ◆ Sie wohnen ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute mit Roman Wyler aus Remetschwil Roman Wyler ist Gemeinderat in Remetschwil. Über das vergangene Wochenende war er stark gefordert. Der 42-Jährige ist Präsident des Schwingklubs Baden-Brugg, der das Nordwestschweizerische Schwingfest in Brugg organisiert hatte. ◆Am vergangenen ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute mit Roman Wyler aus Remetschwil Roman Wyler ist Gemeinderat in Remetschwil. Über das vergangene Wochenende war er stark gefordert. Der 42-Jährige ist Präsident des Schwingklubs Baden-Brugg, der das Nordwestschweizerische Schwingfest in Brugg organisiert hatte. ◆Am vergangenen ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Martin Skalsky (44). Seit 2015 lebt der Filmkomponist und Regisseur in Mellingen und engagiert sich unter anderem in der Kulturkommission. Skalsky ist verheiratet, hat zwei Kinder – und einen berühmten Hund. ◆ Wie sind Sie zum Film gekommen? Bereits mein Vater filmte leidenschaftlich ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Martin Skalsky (44). Seit 2015 lebt der Filmkomponist und Regisseur in Mellingen und engagiert sich unter anderem in der Kulturkommission. Skalsky ist verheiratet, hat zwei Kinder – und einen berühmten Hund. ◆ Wie sind Sie zum Film gekommen? Bereits mein Vater filmte leidenschaftlich ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote